top of page
AutorenbildBeefer Schweiz

Uwe Spitzmüller: Gebeeftes Onglet mit Rotkohl-Senf-Chutney und Rosmarin

Aktualisiert: 27. Feb. 2024


Onglet, Rotkohl, Senf, Chutney, Rosmarin, Essen, Teller, Rezept, Beefer

Zubereitung:

Für das Rotkohl-Senf-Chutney den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und anschliessend in kleine Würfel schneiden (Kantenlänge 0,5 cm). Die Zwiebeln und den Apfel schälen und fein hacken. Die Maronen hacken.

Die Zwiebeln in wenig Butterschmalz glasig dünsten. Dann Rotkohl und den Apfel zugeben, zwei-drei Minuten dünsten. Anschliessend die Maronen, den Zucker und den Rotweinessig zugeben, aufkochen, Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren etwa 30 Minuten köcheln. Der Rotkohl sollte noch Biss haben. Falls die Flüssigkeit während dieser Zeit verkochen sollte, etwas Wasser zugeben.

Am Ende der Garzeit mit Senf, Cayenne-Pfeffer und Salz abschmecken. Das Rotkohl-Chutney darf durchaus pikant sein.

In der Zwischenzeit das Onglet vorbereiten. Dafür dieses in der Mitte entlang der Sehne teilen und die Sehne entfernen. In vier Steaks schneiden.

Den Beefer vorheizen. Zwei Steaks auf den kalten Rost legen und von jeder Seite etwa 45 Sekunden auf der höchstmöglichen Einschubebene beefen. Dann auf oder vor dem Beefer auf 56°C Kerntemperatur ziehen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dann nochmals von beiden Seiten 15 Sekunden für die perfekte Kruste im Beefer finalisieren.

Das Onglet im 45°-Winkel aufschneiden und mit dem Fingersalz würzen. Mit dem Rotkohl-Senf-Chutney und frisch gehacktem Rosmarin servieren.



Zutaten (Für 4 Personen):

  • 800 g Onglet

  • 2 Zweige frischer Rosmarin

  • Fingersalz, z. B. Maldon Sea Salt

  • Rotkohl-Senf-Chutney:

  • 1 kleiner Rotkohl

  • 2 Zwiebeln

  • 1 Apfel

  • 100 g Maronen, gekocht und geschält

  • 2 EL grober Senf

  • 100 g Zucker

  • 200 ml Rotweinessig

  • 1/2 TL Cayenne-Pfeffer

  • Etwas Butterschmalz

  • Salz



 

Weitere leckere Rezepte findest du in unseren Beefer Kochbüchern






24 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page